Als Mandanten werden Klienten oder Kunden bezeichnet, die einen Anwalt für bestimmte Rechtsfälle oder juristische Angelegenheiten beauftragen.
Beide schließen einen Vertrag ab, der alle wichtigen Punkte der Geschäftsbeziehung regelt – wie z. B. Höhe der Gebühren und Leistungsumfang. Gegenüber dem eigenen Rechtsanwalt sollte ein grundlegendes Vertrauen bestehen, vor allem wenn es um heikle Angelegenheiten oder persönliche Fälle geht. Doch manchmal läuft es nicht wie gewünscht, das Verhältnis ändert sich und möchte dem Anwalt das Mandat entziehen.
Gründe für eine Mandatskündigung können sein:

- das Vertrauensverhältnis ist gestört
- der Jurist setzt sich nicht ausreichend für die Belange ein
- der Anwalt lässt sich viel Zeit mit der Bearbeitung
Musterbrief zur Kündigung der Mandantschaft Vorlage Download
Absender:
Ihr Vor- und Nachname
Straße/ Hausnummer
Postleitzahl/ Ort
Empfänger:
Name des Anwalts
Straße Nr.
Postleitzahl/ Ort Ort, Datum
Kündigung des Mandats
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich Ihnen das Mandat in dem Fall A gegen B fristlos mit sofortiger Wirkung, da Sie trotz meiner Aufforderungen vom (Datum) und (Datum) nicht tätig geworden sind / die Vertretung nicht in der gewünschten Form durchgeführt haben.
Ich bitte Sie die Dokumente und alle weiteren den Fall betreffenden Unterlagen mir unverzüglich zukommen zu lassen.