Grundsicherung Umzugskosten Antrag Muster – word Vorlage pdf gratis

Wenn Sie Grundsicherungs-Leistungsempfänger sind und über einen Wohnortwechsel nachdenken, ist es möglich, beim Sozialamt Umzugskostenhilfe zu beantragen. Vor dem Wohnsitzwechsel, sollten Sie sich zwangsläufig mit dem Sozialamt Ihrer Stadt in Kontakt treten.

Grundsicherung Umzugskosten Antrag Download

Es gibt insgesamt gesehen zwei Sachverhalte: 1. wenn das Amt Sie bitte umzuziehen – z. B. weil die Unterhaltungskosten für die aktuelle Wohnung überteuert sind. In diesem Fall wird in der Regel eine Umzugsbeihilfe gezahlt. Ein Umzug ist eine persönliche Entscheidung. 2. Wie die Bezieher von Arbeitslosengeld I oder II haben auch die Bezieher von Grundleistungen das Recht, ihren Wohnort frei zu wählen, sei es, dass sie innerhalb derselben Stadt oder in einen anderes Bundesland ziehen.

Sind die Umzugskosten unverhältnismäßig hoch?

Hält das Sozialversicherungsamt die Kosten für die neue Wohnung jedoch für unangemessen hoch, kann es die Leistungen kürzen oder zurückhalten (§ 35 SGB XII). Es ist daher ratsam, beim Sozialamt eine Genehmigung für den Umzug einzuholen.

Ummeldung beim Sozialamt

So funktioniert ein geplanter Umzug Wenn Sie umziehen wollen: Sie müssen sich vorher bei Ihrem Sozialamt melden. Damit das Sozialamt Ihre aktuelle Adresse kennt, kann es Sie kontaktieren und Ihnen helfen, Ihre Leistungen zu erhalten. Wenn Sie umziehen müssen, haben Sie Anspruch auf eine Umzugsbeihilfe, die einen Teil Ihrer Umzugskosten abdeckt.

Grundsicherung Umzugskosten Antrag Muster - word Vorlage pdf gratis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.